Best Paper Award: Socialism and Communism in the MENA-Region

Best Paper Award: Wer bis zum 15.09.2025 einen Text zum Thema Sozialismus/ Kommunismus in der MENA-Region (Middle East and North Africa) einreicht, kann bis zu 500 € gewinnen!
Alle bis zum Beitragsschluss eingesendeten Texte, die den redaktionellen Vorgaben1 entsprechen, werden einer ‘Double-Blind Peer Review’ unterzogen und während dieser bewertet. Diese wird von externen, qualifizierten Wissenschaftler:innen durchgeführt. Der beste Text erhält 500€, der zweitbeste 250€, und der drittbeste 125€ Preisgeld. Außerdem werden alle Texte, die das Peer Review erfolgreich durchlaufen, nach und nach auf unserem Blog veröffentlicht und erhalten eine DOI.
Gewünschte Themen
Das Thema Sozialismus/Kommunismus in der MENA-Region ist bewusst breit gewählt. Ziel ist es, verschiedene Facetten des Phänomens einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dabei sind Beiträge aus verschiedenen Disziplinen gewünscht (Arabistik/Islamwissenschaft, Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie, Geschichtswissenschaft, etc.) und das Thema kann aus verschiedenen Blickrichtungen betrachtet werden (z.B. Kommunistische Parteien in einem der Länder, Bewegungsgeschichte, inhaltliche Adaption marxistischer Theorie, Einflussnahme durch die Sowjetunion, aber auch Reaktion durch islamistische Gruppen, staatliche Reaktionen, oder anderes).
Wir wollen insbesondere Nachwuchswissenschaftler:innen und fortgeschrittene Studierende motivieren, uns Beiträge zuzusenden.
Bewertung der Beiträge
Die Bewertung erfolgt durch zwei von uns hinzugezogene Wissenschaftler:innen unabhängig voneinander. Folgendes ist gefordert:
- Wissenschaftliche Arbeitsweise
- Eindeutiger Bezug auf das Thema
- Einhaltung der Frist zur Einreichung und der Zeichenbegrenzung
Wichtig sind uns darüber hinaus:
- Einhaltung der redaktionellen Vorgaben
- Neue Erkenntnisse, neue Sichtweise auf ein Thema, innovative Anwendung von Methoden, oder Betrachtung eines wenig diskutieren Aspektes des Themas
- Pluspunkte können vergeben werden für einen interdisziplinären Ansatz
Möglich sind auch innovative Ansätze, wie eine Metodenreflexion anhand eines zum Thema passenden Beispiels. Sollte es Unsicherheiten geben, ob das Thema passend ist, kann die Redaktion gerne kontaktiert werden.
Beiträge können auf Deutsch oder Englisch verfasst werden.
Nach dem ersten Review erfolgt eine Überarbeitung der Beiträge entsprechend der Vorgaben innerhalb eines Monats. Anschließend findet eine letzte redaktionelle Bearbeitung und die Bekanntgabe der Gewinner:innen statt. Hierzu wird in erster Linie die Punktevergabe der Reviewer:innen herangezogen. Sollte es durch die Überarbeitung wesentliche Verbesserungen geben, werden wir dies in Rücksprache mit diesen berücksichtigen.
Texte bitte an: kritische-zugaenge-islamwissenschaft [at] ruhr-uni-bochum.de
Besuche unsere Seiten:

Best Paper Award: Socialism and Communism in the MENA-Region
Best Paper Award: Submit a paper on the topic of socialism/communism in the MENA region (Middle East and North Africa) by September 15, 2025, to win up to €500!
All papers submitted by the deadline that meet the editorial guidelines2 will undergo a double-blind peer review and be evaluated during this process. The review will be carried out by external, qualified scholars. The best text will receive €500, the second best €250, and the third best €125 in prize money. In addition, all texts that successfully pass the peer review will be published on our blog and receive a DOI.
Desired topics
The topic of Socialism/Communism in the MENA region has been intentionally chosen to be broad. The aim is to make various facets of the phenomenon accessible to a wide audience. We welcome contributions from various disciplines (Arabic/ Islamic studies, social sciences, political science, philosophy, history, etc.) and the topic can be approached from different perspectives (e.g., communist parties in one of the countries, history of the movement, adaptation of Marxist theory, influence of the Soviet Union, but also reactions by Islamist groups, state responses, or other aspects).
We especially want to encourage young scholars and advanced students to send us their contributions.
Evaluation of contributions
The evaluation will be carried out independently by two scholars appointed by us. The following requirements must be met:
- Scientific approach
- Clear reference to the topic
- Adherence to the submission deadline and character limit
The following are also important to us:
- Compliance with editorial guidelines
- New insights, new perspectives on a topic, innovative application of methods, or consideration of a little-discussed aspect of the topic
- Bonus points may be awarded for an interdisciplinary approach
Innovative approaches are also possible, such as a reflection on methods using an example relevant to the topic. If you are unsure whether the topic is suitable, please feel free to contact the editorial team.
Contributions can be written in German or English.
After the initial review, the contributions will be revised in accordance with the guidelines within one month. This will be followed by a final editorial review and the announcement of the winners. The reviewers’ scores will be used as the primary basis for this decision. If the revised version shows significant improvements, we will take these into account in consultation with the reviewers.
Please send texts to: kritische-zugaenge-islamwissenschaft [at] ruhr-uni-bochum.de
Visit our pages:
- Die Zeichenbegrenzung ist abweichend von den Vorgaben: 24.000 Zeichen (mit Leerzeichen). Texte mit mehr Zeichen werden nicht berücksichtigt. ↩︎
- The character limit differs from the specifications: 24,000 characters (including spaces). Texts with more characters will not be considered. ↩︎
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktionsteam (15. Mai 2025). Best Paper Award: Socialism and Communism in the MENA-Region. Krit:Arab. Abgerufen am 12. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13xzr